Pflanzlich, Personalisiert, Praktisch

Dein persönlicher Begleiter für pflanzlich(er)e Ernährung

Beliebt: Welcher Pflanzendrink passt gut zum Kaffee? Welche Fleischalternativen sind besonders eiweißreich? Zeige mir eine regionale Alternative für Käse Zeige mir Alternativen ohne Zusatzstoffe

Dein persönlicher Begleiter für pflanzlich(er)e Ernährung

Beliebt: Welcher Pflanzendrink passt gut zum Kaffee? Welche Fleischalternativen sind besonders eiweißreich? Zeige mir eine regionale Alternative für Käse Zeige mir Alternativen ohne Zusatzstoffe

Das Logo vom FutureTaste-Chatbot. Es zeigt einem Roboter mit einer Pflanze am Kopf.

Burrata-Salat

Dieser Burrata-Salat ist einfach einer meiner absoluten Lieblingssalate. Ich liebe ihn, weil er schmackhaft und sättigend zugleich ist. Die verschiedenen Zutaten ergänzen sich perfekt – er ist mild und pikant zugleich.

Die Romesco-Sauce ist würzig und himmlisch cremig. Das Gemüse ist zart und geschmackvoll. Der Salat verleiht ihm eine wunderbare Frische, und die Burrata rundet diese ganze Kombination perfekt ab.

Die Zubereitung dieses Salats ist eine Herausforderung, die sich aber mehr als auszahlt.

Vegetarischer Burrata-Salat-Rezept

Zoodles - eine gesunde Nudelalternative

Zoodles (Zucchininudeln) haben sich in den letzten Jahren zu einer gesunden und glutenfreien Alternative zu herkömmlichen Nudeln etabliert. Man kann sie entweder fertig kaufen oder selbst zubereiten.

Die beste und einfachste Art, Zoodles zu machen, ist ein Spiralschneider. Du kannst aber auch einen Schäler oder einen Gemüsehobel verwenden, wenn du keinen Spiralschneider besitzt. Ich habe meine auch mit einem Schäler zubereitet.

Achte darauf, dass du die Nudeln nach der Zubereitung nicht sofort anbratest, da sie sonst sehr wässrig werden. Deshalb solltest du zuerst die Flüssigkeit extrahieren: Lege die Zoodles in einem Sieb in die Spüle und bestreue sie mit etwas Salz. Das Salz entzieht ihnen das Wasser. Lasse die Zucchininudeln eine halbe Stunde lang stehen. Danach drückst du sie sanft aus, um mehr Wasser zu entfernen. Jetzt sind sie bereit zum Anbraten!

Deliciou - die einfache Art zu kochen?

In diesem Rezept habe ich zum Würzen des Gemüses Deliciou-Gewürze verwendet. Deliciou ist ein australisches Unternehmen, das eine Vielzahl von Gewürzmischungen anbietet, die eine pflanzliche Ernährungsweise erleichtern sollen.

Für dieses Rezept habe ich die Gewürzmischung “Veggie Dust” verwendet. Es ist natürlich kein Problem, wenn du diese Gewürzmischung nicht besitzt. Du kannst stattdessen auch eine Mischung aus Knoblauch- und Zwiebelpulver verwenden.

Los geht's

Dieser Burrata-Salat kommt dem von Honest Greens (einer spanischen Restaurantkette in Madrid und Barcelona) ziemlich nahe. Ich habe jedoch meine eigene Note hinzugefügt. Vor allem die Romesco-Sauce ist etwas herzhafter und pikanter, weil ich den milden Geschmack der Burrata ausgleichen wollte.

Für dieses Rezept habe ich saisonales Gemüse verwendet. Du kannst aber problemlos das Gemüse nach Belieben ändern und austauschen. Ich habe einen fertigen Salat-Mix benutzt, den du normalerweise im nächsten Lebensmittelgeschäft findest.

Burrata Salad

Burrata-Salat

Lena
Der ultimative Burrata-Salat. Pikant, mild und frisch zugleich. Einfach eine perfekte Kombination von Aromen. Wenn du noch kein Salat-Fan warst, wirst du es jetzt sein. Bist du bereit für eine Herausforderung?
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Lunch & DInner, Salat
Küche Mediterran
Portionen 2 Portionen
Kalorien 1255 kcal

Zutaten
  

Salat:

  • 2 Burrata
  • 2 Handvoll Salat-Mix
  • 1 EL Pistazien
  • 1 TL schwarze Sesamkörner
  • 200 g Zoodles
  • 1 EL Olivenöl

Gemüsemischung:

  • 2 große Karotten geschält
  • 1 Zucchini
  • 1 Süßkartoffel geschält
  • 1 große gelbe Zwiebel geschält
  • 1 große rote Zwiebel geschält
  • 200 g Champignons
  • 2 Handvoll Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen geschält
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Deliciou "Veggie Dust" alternativ: 1 TL Zwiebelpulver & 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und gemahlener Pfeffer zum Abschmecken

Romesco-Sauce:

  • 60 g Mandeln ungeschält
  • 250 g rote Paprika
  • 350 g große Tomaten z.B. Roma-Tomaten
  • 60 g Baguette 6 Stücke à la 10g
  • 2 Knoblauchzehen geschält
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 EL frische (glatte) Petersilie
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Wasser
  • Salz und gemahlener Pfeffer zum Abschmecken

Anleitungen
 

  • Heize den Backofen auf 175°C (350°F) Ober- und Unterhitze vor.
  • Belege ein Backblech mit Backpapier.
  • Verteile die Mandeln auf dem Blech.
  • Röste die Mandeln etwa 10 Minuten im Ofen. Schüttle während dieser Zeit das Backblech ein- oder zweimal, damit die Mandeln gleichmäßig geröstet werden.
  • Nimm die Mandeln aus dem Ofen und lege sie für später beiseite.
  • Schalte den Ofen nicht aus. Du brauchst ihn auch zum Braten des Gemüses.
  • Entkerne für die Romesco-Sauce den Paprika und entferne seinen Stiel.
  • Schneide das Gemüse für die Gemüsemischung (außer den Kirschtomaten) in etwa 2 x 2 cm große Stücke und hacke den Knoblauch in feine Stücke.
  • Verteile das Gemüse (außer den Tomaten) gleichmäßig auf dem Backblech.
  • Beträufle das Gemüse mit Olivenöl und bestreue es mit gehacktem Knoblauch, Deliciou "Veggie Dust", Salz und gemahlenem Pfeffer. Mische es gut durch.
  • Lege den Paprika für die Romesco-Sauce auf das gleiche Backblech.
  • Röste das Gemüse im Ofen, bis es weich ist. Rühre das Gemüse nach 10 Minuten um, damit es gleichmäßig gart. Füge die Kirschtomaten und die (Roma-)Tomaten, der Romesco-Sauce, hinzu. Warte weitere 10 Minuten und schalte dann den Ofen aus.
  • Hacke die Pistazien und die Petersilie grob.
  • Erhitze eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Baguettescheiben hinein und röste sie auf beiden Seiten, bis sie knusprig sind. Stelle das Baguette für später beiseite.
  • Träufle das Olivenöl in dieselbe Pfanne und füge die Zoodles hinzu. Brate sie für 2-3 Minuten, bis sie weich aber immer noch knusprig sind.
  • Schäle den Paprika. Häute und entkerne die (Roma-)Tomaten.
  • Gib alle Zutaten für die Romesco-Sauce in einen Mixer und püriere sie, bis die Mischung vollkommen sämig ist.
  • Abschluss (für eine Portion): Verteile die Hälfte der Romesco-Sauce gleichmäßig auf einem Teller. Gib die Hälfte der Gemüsemischung in die Mitte des Tellers. Nimm eine Handvoll Salat-Mix und platziere ihn auf dem Gemüse. Belege den Salat mit einer Burrata. Bestreue das gesamte Gericht mit schwarzem Sesam und die Burrata mit gehackten Pistazien.

Notizen

  • Wenn du die Zoodles selbst zubereitest, solltest du viel Salz hinzufügen und 30 Minuten warten, bevor du sie bratest. Auf diese Weise kann das Salz das überschüssige Wasser entziehen und die Nudeln werden nicht matschig.
  • Du kannst das Gemüse nach Belieben verändern.

Nährwerte

Calories: 1255kcalCarbohydrates: 98gProtein: 46gFat: 87gSaturated Fat: 25gPolyunsaturated Fat: 9gMonounsaturated Fat: 37gTrans Fat: 1gCholesterol: 89mgSodium: 899mgPotassium: 2928mgFiber: 22gSugar: 35gVitamin A: 36512IUVitamin C: 275mgCalcium: 963mgIron: 7mg
Keyword Burrata-Salat, herzhaft, Salat, vegetarisch
Tried this recipe?Mention @futuretaste.eu or tag #futuretaste!

Mehr Rezepte mit Deliciou

Mehr Informationen über Deliciou: https://eu.deliciou.com/

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

FutureTaste - Pflanzliche Alternativen - Tierisch guter Geschmack
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0

Erhalte Early Access

Wir sind gerade dabei, die Empfehlungsplattform zu entwickeln. Gehöre zu den Ersten, die über den Start informiert werden.

Trage Dich jetzt in die Warteliste ein!
Shopping cart