UNMILK
Pflanzlich stark mit den proteinreichen Drinks von UNMILK
UNMILK stellt die Milchwelt auf den Kopf! Das Hamburger Startup macht Schluss mit Kompromissen und setzt auf glutenfreien Hafer und hochwertiges Erbsenprotein aus europäischem Anbau.
Das Unternehmen punktet mit einer überschaubaren Zutatenliste, hohem Proteingehalt und umweltfreundlicher Produktion. Bei diesen Inhaltsstoffen greift auch der größte Milchliebhaber zu UNMILK. Du kannst die Produkte in zwei Varianten genießen – als Haferdrink und Proteinshake. Entdecke jetzt die nächste Generation an Milchalternativen!
Pflanzlich stark mit den proteinreichen Drinks von UNMILK
UNMILK stellt die Milchwelt auf den Kopf!
Das Hamburger Startup macht Schluss mit Kompromissen und setzt auf glutenfreien Hafer und hochwertiges Erbsenprotein aus europäischem Anbau.
Das Unternehmen punktet mit einer überschaubaren Zutatenliste, hohem Proteingehalt und umweltfreundlicher Produktion. Bei diesen Inhaltsstoffen greift auch der größte Milchliebhaber zu UNMILK.
Du kannst die Produkte in zwei Varianten genießen – als Haferdrink und Proteinshake. Entdecke jetzt die nächste Generation an Milchalternativen!
- Mit dem Code FUTURETASTE10 erhältst Du 10% Rabatt auf das gesamte UNMILK-Sortiment
Mehr Informationen über UNMILK
Wir wollen plant-based zum neuen Standard machen – und Kuhmilch zur Alternative.
UNMILK möchte eine pflanzliche Ernährungsweise zum neuen Standard machen. Das Startup punktet mit cremiger Konsistenz, nährstoffreichen Zutaten und hohem Proteingehalt – die Drinks beinhalten bis zu 30g Eiweiß. Außerdem achtet das Unternehmen auf Umweltfreundlichkeit und bezieht die Rohstoffe aus Europa, wo sie in Deutschland zu den fertigen Drinks verarbeitet werden. UNMILK-Produkte liefern folgende Vorteile:
UNMILK möchte eine pflanzliche Ernährungsweise zum neuen Standard machen. Das Startup punktet mit cremiger Konsistenz, nährstoffreichen Zutaten und hohem Proteingehalt – die Drinks beinhalten bis zu 30g Eiweiß.
Außerdem achtet das Unternehmen auf Umweltfreundlichkeit und bezieht die Rohstoffe aus Europa, wo sie in Deutschland zu den fertigen Drinks verarbeitet werden. UNMILK-Produkte liefern folgende Vorteile:
- Kein Zuckerzusatz oder Süßungsmittel
- Umweltfreundliche & nachhaltige Produktion
- Nährstoffreiche Zutaten
- 100% vegan
Was ist UNMILK?
Schluss mit Kompromissen: Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Getränke nachhaltig, gesund und lecker zu gestalten. Bei einer pflanzlichen Ernährung musst Du keine Kompromisse mehr eingehen.
Zertifizierte Verpackung: Die Drinks werden in FSC-zertifizierte Tetra Pak-Getränkekartons abgefüllt. Diese sind mit dem Carbon Trust-Siegel ausgezeichnet und verwenden einen Kunststoff aus Pflanzen, der einen 19 % kleineren CO2-Fußabdruck hinterlässt.
Gut verträglich: UNMILK-Produkte enthalten keines der 14 Hauptallergene. Außerdem sind sie glutenfrei und von Natur aus laktosefrei. Somit kannst du sie sorglos genießen.
Natürliche Süße: UNMILK verwendet für seine Produkte Hafer, der durch Enzyme vorbehandelt wird und dadurch teilweise in Kohlenhydrate aufgespalten wird. Dabei entsteht Zucker, der dem Produkten eine angenehme Süße verleiht.
Was ist UNMILK?
Klimafreundliche Proteine: UNMILK setzt bei seinen Produkten auf Erbsenprotein. Dieses verbraucht 21x weniger CO2 und 10x weniger Wasser als herkömmliches Kuhmilchprotein.
Schluss mit Kompromissen: Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Getränke nachhaltig, gesund und lecker zu gestalten. Bei einer pflanzlichen Ernährung musst Du keine Kompromisse mehr eingehen.
Zertifizierte Verpackung: Die Drinks werden in FSC-zertifizierte Tetra Pak-Getränkekartons abgefüllt. Diese sind mit dem Carbon Trust-Siegel ausgezeichnet und verwenden einen Kunststoff aus Pflanzen, der einen 19 % kleineren CO2-Fußabdruck hinterlässt.
Gut verträglich: UNMILK-Produkte enthalten keines der 14 Hauptallergene. Außerdem sind sie glutenfrei und von Natur aus laktosefrei. Somit kannst du sie sorglos genießen.
Natürliche Süße: UNMILK verwendet für seine Produkte Hafer, der durch Enzyme vorbehandelt wird und dadurch teilweise in Kohlenhydrate aufgespalten wird. Dabei entsteht Zucker, der dem Produkten eine angenehme Süße verleiht.