Veganz | Mit diesen veganen Produkten auf nichts mehr verzichten
Veganz Produkte - Vegane Lebensmittel bei denen man auf nichts verzichten muss
Das Berliner Unternehmen Veganz, das bereits im Jahr 2011 gegründet wurde, ist mit seinen pflanzlichen Alternativen seit langem nicht mehr aus dem aktuellen Angebot wegzudenken. Eine einzigartige Breite an Veganz Produkten, eine überzeugende Transparenz und eine heldenhafte Vision sind Kern dieses börsennotierten Unternehmens.
Mit Veganz kein Produkt vermissen
Das Berliner Unternehmen Veganz, das bereits im Jahr 2011 gegründet wurde, ist seit langem nicht mehr aus dem aktuellen Angebot wegzudenken.
Eine einzigartige Breite an Veganz Produkten, eine überzeugende Transparenz und eine heldenhafte Vision sind Kern dieses inzwischen börsennotierten Unternehmens.
Die Geschichte der pflanzlichen Produkte von Veganz
Das im Jahr 2011 von Jan Bredack and Juliane Kindler gegründete Unternehmen wuchs bis heute deutlich an. Mittlerweile ist es börsennotiert und vertreibt die Veganz Produkte in über 13 europäischen Staaten.
Vision:
“Weltweit motivieren wir Menschen zu einer pflanzlichen Ernährung sowie einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Damit schaffen wir eine nachhaltige Zukunft für alle Lebewesen auf unserer Erde.”
Motto:“Gut für dich, besser für alle.”
Das im Jahr 2011 von Jan Bredack and Juliane Kindler gegründete Unternehmen wuchs bis heute deutlich an. Mittlerweile ist es börsennotiert und vertreibt seine Produkte in über 13 europäischen Staaten.
- klare Kennzeichnung von Aspekten des Umweltschutzes
- über 50% biologisch
- Recycelte und recycelbare Verpackung
- Breites Produktsprektrum
- 100% vegan
Was ist Veganz?
Bio:
Passend zum Motto ist über die Hälfte des Sortiments als biologisch klassifiziert. Diese Zahl wird stetig erhöht.
Sustainable Development Goals:
Ein Fokus des Unternehmens ist die Erfüllung der 2015 definierten SDGs (Sustainable Development Goals).
Welche SDGs sie behandeln, könnt ihr auf der Webseite finden und nachlesen. Um im Zuge dessen Bewusstsein für Konsument/-innen über ihren Einfluss zu schaffen, brachte Veganz den Nachhaltigkeits-Score von Eaternity auf seinen Produkten an.
Mit Hilfe des Eaternity Scores, siehst du auf den veganen Lebensmitteln von Veganz die davon ausgehende CO2-Belastung und den Wasserverbrauch. Weiteres ist zu sehen, ob und wie sehr das Produkt dem Tier- und Regenwaldschutz dient.
Breites Produktportfolio:
Aufschnitt, Würstchen, Käse, Aufstriche, Gummi-Naschereien, Schokolade, Protein-Riegel, Kekse, Pizza, Gebäck, Cracker, Nuggets, Muffins, Saucen, Fischprodukte und noch vieles mehr.
Nachhaltige Verpackung:
Veganz setzt auf kompostierbare Innenfolien aus recyceltem Plastik und Karton-Schuber, die frei von Mineralöl sind.
Was ist Veganz?
Bio: Passend zum Motto ist über die Hälfte der Produkte als biologisch klassifiziert. Diese Zahl wird stetig erhöht.
Sustainable Development Goals: Ein Fokus des Unternehmens ist die Erfüllung der 2015 definierten SDGs (Sustainable Development Goals). Welche SDGs sie behandeln, könnt ihr auf der Webseite finden und nachlesen. Um im Zuge dessen Bewusstsein für Konsument/-innen über ihren Einfluss zu schaffen, brachte Veganz den Nachhaltigkeits-Score von Eaternity auf seinen Produkten an.
Breites Produktportfolio: Aufschnitt, Würstchen, Käse, Aufstriche, Gummi-Naschereien, Schokolade, Protein-Riegel, Kekse, Pizza, Gebäck, Cracker, Nuggets, Muffins, Saucen, Fischprodukte und noch vieles mehr.
Nachhaltige Verpackung: Die Veganz Produkte werden mit kompostierbare Innenfolien aus recyceltem Plastik und Karton-Schuber, die frei von Mineralöl sind verpackt.
Veganz Produkte im Überblick
VEGANZ
Gibt es wirklich etwas für jeden Geschmack?
Werden auch Fleischliebhaber fündig?
Das alles gibt es:
Bei Veganz wird jede Vorliebe gestillt.