Pflanzlich, Personalisiert, Praktisch

Dein persönlicher Begleiter für pflanzlich(er)e Ernährung

Beliebt: Welcher Pflanzendrink passt gut zum Kaffee? Welche Fleischalternativen sind besonders eiweißreich? Zeige mir eine regionale Alternative für Käse Zeige mir Alternativen ohne Zusatzstoffe

Dein persönlicher Begleiter für pflanzlich(er)e Ernährung

Beliebt: Welcher Pflanzendrink passt gut zum Kaffee? Welche Fleischalternativen sind besonders eiweißreich? Zeige mir eine regionale Alternative für Käse Zeige mir Alternativen ohne Zusatzstoffe

Das Logo vom FutureTaste-Chatbot. Es zeigt einem Roboter mit einer Pflanze am Kopf.

Veganes Pad Thai

Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass Thailand mit der Kreation von Pad Thai einen Volltreffer gelandet hat. Pad Thai ist unglaublich lecker, einfach zuzubereiten und sehr schmackhaft.

Normalerweise ist Pad Thai eines der ungesündesten Gerichte, die man in einem thailändischen Restaurant essen kann – zum Glück ist dieses hier anders.

Dieses vegane Pad Thai enthält viele leckere Gemüsesorten, und ein Teil der Nudeln wird durch spiralisierte Zucchini und Karotten ersetzt.

Eine cremige Erdnusssauce rundet das Gericht perfekt ab und verleiht ihm ein nussiges Aroma. Die Zubereitung dauert nur 30 Minuten, und natürlich gibt es auch eine glutenfreie Variante.

Vegan Pad Thai Recipe

(Veganes) Pad Thai umfasst alle fünf grundlegenden Geschmacksrichtungen

Pad Thai ist das Nationalgericht Thailands. Es entstand in den 1930er Jahren und sollte den Nationalismus wiederbeleben.

Seitdem hat sich die Liebe zum Pad Thai über den ganzen Globus verbreitet. Aber was macht dieses Gericht so besonders? Klassisches Pad Thai enthält Fischsauce, Tamarinde, Knoblauch, Palmzucker, getrocknete Garnelen und rote Chilischoten.

Diese einfachen Zutaten verleihen dem Pad Thai die fünf Grundgeschmacksrichtungen – süß, sauer, salzig, bitter und umami. Wenn du Pad Thai isst, erleben deine Sinne eine echte Geschmacksexplosion.

Keine Sorge, auch wenn dieses vegane Pad Thai nicht traditionell zubereitet wird, spricht es dennoch alle grundlegenden Geschmacksrichtungen an.

Wenn du alles über Pad Thai wissen willst, findest du hier einen informativen Artikel: Thai Food 101 – What Made Pad Thai So Popular?

Vegan Pad Thai Recipe

Tamarindenpaste ist besonders für vegane Gerichte interessant

Die klassische Pad Thai-Sauce enthält Palmzucker, Tamarindenpaste und Fischsauce. In diesem Rezept wird dich Fischsauce natürlich weggelassen. Die Tamarindenpaste ist aber komplett vegan.

Tamarindenpaste ist eine der wichtigsten Zutaten der thailändischen Küche. Sie ist besonders gut für vegane Gerichte geeignet, da sie den Geschmack umami hinzufügt. Umami ist herzhaft und pikant, eine Geschmacksrichtung die in fleischlosen Gerichten manchmal fehlt.

Tamarindenpaste wird aus Tamarinde hergestellt. Tamarinde ist eine saure, klebrige, dunkle Frucht, die in einer Schote am Tamarindenbaum wächst. In der thailändischen Küche wird Tamarindenpaste gerne für pikante Gerichte verwendet.

Tamarindenpaste ist in asiatischen Geschäften erhältlich, aber du kannst sie auch online finden. Ich habe meine bei Amazon gekauft.

Tamarindenfrüchte
Tamarindenfrucht

Los geht's

Für dieses Rezept habe ich dem Veganen Pad Thai Champignons, Zucchini und Karotten hinzugefügt. Du kannst jedoch gerne das Gemüse nach Belieben austauschen und verändern.

Ich verwende salzreduzierte Sojasauce, um die Fischsauce im klassischen Pad Thai-Rezept zu ersetzen. Wenn du gewöhnliche Sojasauce verwendest, könnte das Gericht zu salzig werden. Wenn dich das nicht stört, kannst du auch die herkömmliche Version verwenden.

Wenn du eine glutenfreie Variante zubereiten möchtest, kannst du die Sojasauce mit Tamari-Sojasauce austauschen. Diese enthält normalerweise kein Gluten.

Der Tofu und das pflanzliche Hühnerfleisch machen das ganze Gericht proteinreich. Du kannst aber beide Zutaten oder auch nur eine weglassen. Das Pad Thai schmeckt trotzdem ausgezeichnet. Wenn du Tofu verwendest, achte darauf, dass er fest ist.

Falls du keine Tamarindenpaste zu Hause hast, kannst du sie auch durch Limettensaft ersetzen.

Vegan Pad Thai Recipe
Vegan Pad Thai Recipe

Veganes Pad Thai

Lena
Gesundes und leckeres Pad Thai mit zartem Gemüse und Zucchini- undKarotten-Nudeln. Die cremige Erdnusssauce rundet das ganze Gericht ab. Das Gericht lässt sich auch glutenfrei zubereiten.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Lunch & DInner, Nudeln
Küche Asiatisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 435 kcal

Zutaten
  

Pad Thai:

  • 100 g Reisnudeln glutenfrei
  • 2 EL Erdnussöl oder Pflanzenöl
  • 1 große gelbe Zwiebel Julienne
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 160 g pflanzliches Hühnerfleisch
  • 100 g fester Tofu in 1 x 1 cm große Würfel geschnitten
  • 100 g Sojasprossen
  • 200 g Champignons quartered
  • 1 mittelgoße Zucchini spiralisiert
  • 2 mittelgroße Karotten spiralisiert
  • 3 EL Erdnüsse fein gehackt

Erdnusssauce:

  • 2 EL cremige Erdnussbutter
  • 1 EL Ahornsirup
  • TL rote Paprikaflocken
  • 1 EL Limettensaft
  • 2 EL Tamarindenpaste oder 1 EL Limettensaft
  • 1 EL brauner Zucker
  • 3 EL salzreduzierte Sojasauce oder Tamari-Sojasauce für eine glutenfreie Variante
  • 100 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Weiche die Reisnudeln nach der Packungsanleitung ein. Alternativ kannst du auch Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald es kocht, nimmst du den Topf vom Herd und gibst die Nudeln hinein. Lasse die Nudeln etwa 5 Minuten lang im heißen Wasser weich werden.
  • Bereite in der Zwischenzeit die Sauce zu. Vermische alle Zutaten für die Erdnusssauce in einer kleinen Schüssel. Falls die Erdnussbutter sehr fest ist, kannst du sie über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. So lässt sie sich leichter verrühren.
  • Erhitze das Öl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Zwiebel und den Knoblauch etwa 2 Minuten lang an. Füge das Hühnerfleisch hinzu und brate es etwa 3 Minuten bis es durch ist.
  • Dann fügst du den Tofu, die Sojasprossen und die Champignons hinzu und brätst sie etwa 2 Minuten lang an.
  • Füge die spiralisierten Zucchini und Karotten hinzu. Sautiere sie, bis sie etwas weicher, aber immer noch leicht knusprig sind.
  • Gib die Reisnudeln und danach die Erdnusssauce dazu. Rühre etwa 1 Minute sanft um, bis die Nudeln die Sauce aufgenommen haben.
  • Füge die Hälfte der Erdnüsse hinzu. Mische das Gericht rasch durch und nimm es vom Herd.
  • Serviere das Pad Thai sofort mit einer Limettenscheibe an der Seite. Bestreue es mit den restlichen Erdnüssen.

Notizen

  • Ersetze die Sojasauce durch Tamari-Sauce für eine glutenfreie Variante.
  • Füge dein Lieblingsgemüse hinzu.
  • Achte darauf, dass du festen Tofu verwendest.

Nährwerte

Calories: 435kcalCarbohydrates: 49gProtein: 21gFat: 18gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 6gMonounsaturated Fat: 7gSodium: 847mgPotassium: 687mgFiber: 7gSugar: 18gVitamin A: 5221IUVitamin C: 19mgCalcium: 97mgIron: 4mg
Keyword glutenfrei, pflanzliches Huhn, proteinreich, vegan, veganes Pad Thai
Tried this recipe?Mention @futuretaste.eu or tag #futuretaste!

Mehr Informationen über Planted: https://eatplanted.com/

Hier findest du auch einen kurzen Überblick über die interessantesten Fakten von Planted: 13 Fakten, die Du Nicht über Planted Wusstest

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

FutureTaste - Pflanzliche Alternativen - Tierisch guter Geschmack
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0

Erhalte Early Access

Wir sind gerade dabei, die Empfehlungsplattform zu entwickeln. Gehöre zu den Ersten, die über den Start informiert werden.

Trage Dich jetzt in die Warteliste ein!
Shopping cart